New Leadership Expert
Kauf nach Login
Führungskompetenz neudenken & stärken
5 Module je 2 Tage | NEUE DENKEREI | 2 Trainer:innen | ca. 12 Teilnehmende
Preise
Preise
Unternehmen
7.890,- €, zzgl. MwSt.
NGOs/Selbstzahlende
6.652,10 €, inkl. MwSt.
Outcome
Outcome
- Next-level Leadership-Skills
- Verständnis für Organisationsdynamiken
- Change Management
- Steuerung von Gruppendynamiken
- Persönliche Weiterentwicklung
It's a Match?!
Hier seid ihr richtig, wenn …
- ihr gerne Menschen führt und gleichzeitig nicht immer sicher seid, die richtigen Hebel zu nutzen
- euer letztes Training schon so lang her ist, dass eure Methoden ein kleines Update vertragen könnten
- ihr erfahren wollt, wie ihr eine entspanntere und erfolgreichere Führungskraft werden könnt
- ihr Lust darauf habt, Veränderungen wirksam umzusetzen
- ihr euch als Unternehmensgestalter:innen seht, schon lange oder gerade erst neu in der Führung seid oder bald Führungsverantwortung übernehmen wollt
Agenda
Agenda
Modul 1: Grundlagen der Organisationsdynamik (10.-11.10.24)
Wie ticken eigentlich Organisationen und wie können wir sie steuern? Gemeinsam analysieren wir Wechselwirkungen und identifizieren die Schlüsselaspekte für eine richtig gute Zusammenarbeit.
Modul 2: Innovative Strategieentwicklung (21.-22.11.24)
Bewertet eure Strategieprozesse neu und erfahrt, wie ihr sie aktiv vorantreiben könnt. Durch flexible Ansätze werdet ihr Profis darin, sie auch in schnelllebigen Umgebungen genauso wirken zu lassen, wie ihr es wollt.
Modul 3: Effektive Veränderungsprozesse gestalten (23.-24.01.25)
Lasst uns die Zusammenhänge von Veränderungsprozessen offenlegen, um die wertvollen Hebel für einen erfolgreichen Wandel zu nutzen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Unterstützung eurer Teams!
Modul 4: Gruppendynamik und Zusammenarbeit (06.-07.03.25)
Jetzt wird's richtig deep! Wir zeigen euch, wie die Teams wirklich funktionieren. Entdeckt die Geheimnisse hinter Gruppendynamiken und freut euch auf viele Tipps und Tricks, wie ihr effektive Kommunikation und Zusammenarbeit fördern könnt.
Modul 5: Konfliktmanagement und Rahmenbedingungen (08.-09.05.25)
Schafft das passende Umfeld für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, erkennt Konfliktsituationen frühzeitig und das Wichtigste: Geht sie richtig an.
Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen
1. Volumen, Dauer, Veranstaltungsort, Termine, Inhalte
Die Weiterbildung umfasst fünf Module à 2 Tage. Veranstaltungsort ist die NEUE DENKEREI in Kassel.
Termine:
10.-11.10.24 – Modul 1: Grundlagen der Organisationsdynamik
21.-22.11.24 – Modul 2: Innovative Strategieentwicklung
23.-24.01.25 – Modul 3: Effektive Veränderungsprozesse gestalten
06.-07.03.25 – Modul 4: Gruppendynamik und Zusammenarbeit
08.-09.05.25 – Modul 5: Konfliktmanagement und Rahmenbedingungen
Maßgebend für die detaillierten Inhalte ist das Curriculum.
2. Zertifikat
Nach der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden ein aussagekräftiges Zertifikat über Umfang und Inhalte der Weiterbildung.
3. Kosten der Weiterbildung
3. 1. Die Weiterbildung ist nur im Block buchbar. Die Gesamtgebühr für die Weiterbildung beträgt 7.890,- € zzgl. 19% MwSt. pro Person (für Unternehmen) oder 5.590,- € zzgl. 19% MwSt. pro Person (für NGOs/Selbstzahlende) und ist zu Beginn der Veranstaltung fällig. Bei Inanspruchnahme der Rabatte, wird die Zahlung spätestens 14 Tage nach Ende des Rabattzeitraums fällig. Die Zahlung erfolgt als Überweisung auf das Konto der NEUEN DENKEREI gemäß auf der Rechnung angegeben Zahlungsbedingungen. Im Seminarpreis sind Seminarunterlagen inbegriffen.
3. 2. Frühbucherrabatt
10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr bei Anmeldung bis 02.09.24
4. Nebenkosten
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Reisekosten sind von den Teilnehmenden für jedes Seminar selbst zu tragen. Kaffee, Tee, Wasser, Obst und Kekse stehen in den Pausen zur Verfügung.
5. Nichtdurchführung / Teilnahme / Kündigung
5. 1. Liegen für die Veranstaltung nicht genügend Anmeldungen vor (mindestens 6 Teilnehmende) oder ist aus anderen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, eine programmgemäße Durchführung nicht möglich, ist der Veranstalter nicht zur Durchführung verpflichtet. Eine Haftung gegenüber dem/r Teilnehmenden für etwaige daraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen.
5. 2. Sollte der Veranstalter gezwungen sein ein Modul abzusagen, wird das Modul zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Ist ein/e Teilnehmende/r an dem Nachfolgetermin verhindert, bekommt er die entsprechende Gebühr erstattet. Absagen können nur aus wichtigem Grunde erfolgen. Als wichtiger Grund zählt insbesondere, wenn die Trainer kurzfristig erkranken und kein Ersatztrainer gestellt werden konnte.
5. 3. Bei Verhinderung des/r Teilnehmenden aus wichtigem Grunde, können je nach Möglichkeit des Veranstalters einzelne Module wiederholt werden. Gebühren werden nicht erstattet.
5. 4. Eine ordentliche Kündigung von Seiten des Teilnehmers ist mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende zulässig. Entscheidend für die Fristeinhaltung ist das Eingangsdatum beim Veranstalter. Eine Rückerstattung der Weiterbildungskosten wird prozentual errechnet. Als Grundlage dienen die bereits geleisteten Module und als Entschädigung 50% der noch offenen Module.
6. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten der Teilnehmenden werden nach den geltenden Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt. Dies schließt eine Weitergabe, Vermietung, einen Verkauf oder eine nicht mit dem Vertragsgegenstand in Beziehung stehende Nutzung aus. Die/der Teilnehmende erklärt sich mit der elektronischen Speicherung ihrer/seiner Daten einverstanden.
7. Haftungsfreistellung
Mit der Unterzeichnung dieses Vertrages erkennt die/der Teilnehmende an, dass der Veranstalter für Schäden jeglicher Art im Weiterbildungsverlauf keine Haftung übernimmt mit Ausnahme des Nachweises grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes.
8. Schweigepflicht
Für den Veranstalter und alle Teilnehmenden gilt absolute Schweigepflicht über die persönlichen und betrieblichen Inhalte.
9. Schlussbestimmungen
Absprachen die eine Änderung einzelner Bestimmungen bedeuten, sind nur wirksam, wenn sie vom Veranstalter schriftlich bestätigt werden. Für alle, sich aus der Weiterbildung ergebenen Ansprüchen gilt ausschließlich deutsches Recht. Als Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt Kassel als vereinbart.
You may also like…
-
Future Work Navigator
Kauf nach Login
Buy product -
Advanced Female Leader
Kauf nach Login
Buy product -
Future Work Facilitator
Kauf nach Login
Buy product